FAQ
Tagungsort
InterContinental ® Berlin
Budapester Straße 2
10787 Berlin
Deutschland
Telefon Rezeption: +49 30 26020
Reservierungen: +49 800 182 4008
Web: https://www.berlin.intercontinental.com/de/
E-Mail: berlin@ihg.com
Anfahrt
Alle vorgeschlagenen Hotels liegen in unmittelbarer Nähe zum Tagungsort, sind fußläufig und mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen.
ÖPNV:
- S-Bahn: Zoologischer Garten
- U-Bahn: Zoologischer Garten
- Bus: Zoologischer Garten
Event Counter im InterContinental ® Berlin
Bitte melden Sie sich vor Ort am Event Counter im InterContinental Hotel vor Beginn der Veranstaltung an. Hier beantworten wir Ihnen gerne sämtliche Fragen rund um die Veranstaltung. Der Event Counter wird zu den nachfolgend genannten Zeiten für Sie geöffnet sein:
Sonntag, 28.09.2025 | 12:00 – 17:00
Montag, 29.09.2025 | 08:00 – 17.00
Dienstag, 30.09.2025 | 08:00 – 17.00
Mittwoch, 01.10.2025 | 08:00 – 17:00
Donnerstag, 02.10.2025 | 08:00 – 16:30
Freitag, 03.10.2025 | 08:00 – 17:00
Akkreditierung
Sie erhalten Ihr Namensschild/Ticket direkt vor Ort. Eine elektronische Zusendung vorab erfolgt nicht.
Für Namensänderungen sowie für verlorene oder vergessene Namensschilder wird eine Gebühr in Höhe von € 10,- erhoben.
Transfer
Wir bieten kostenfreie Transfere zu den Abendveranstaltungen in der James-Simon-Galerie, dem Jüdischen Museum sowie der Arminiusmarkthalle an. Alle Transfere starten und enden am Tagungsort, dem Hotel InterContinental Berlin. Die Abfahrtszeiten werden zu gegebener Zeit auf der Website und vor Ort bekanntgegeben.
Rahmenprogramm
Die Buchung der verschiedenen Touren erfolgt ausschließlich nach Verfügbarkeit der freien Plätze. Die Anzahl der Tickets ist begrenzt. Die Vergabe erfolgt automatisch nach Reihenfolge der Anmeldung.
Für alle Touren ist eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behält sich die Bundesnotarkammer eine Absage und Rückerstattung der geleisteten Vorauszahlung vor.
Stornierungen / Rückerstattungen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Stornierungen grundsätzlich leider nicht möglich sind. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühren bei Nichterscheinen oder vorzeitiger Abreise erfolgt daher nicht.
Wir bitten dennoch um Mitteilung, falls Ihnen eine Teilnahme nicht möglich sein sollte.
Visum
Wenn Ihre Staatsangehörigkeit unter dem folgenden Link aufgeführt ist, benötigen Sie für die Einreise nach Deutschland ein Visum http://visahq.com/. Wir empfehlen Ihnen, sich mit Ihrem örtlichen Konsulat in Verbindung zu setzen, um offizielle Anweisungen zu den für Sie geltenden Visabestimmungen und Antragsverfahren zu erhalten. Es liegt in der Verantwortung des Teilnehmers, ein Visum zu beantragen, falls dies erforderlich ist. Falls Sie ein Einladungsschreiben benötigen, wenden Sie sich bitte an buero.bruessel@bnotk.de.
Dresscode für die Abendveranstaltungen
Für die Abendveranstaltungen empfehlen wir folgende Dresscodes:
Begrüßungsabend (James-Simon Galerie): Business bzw. Cocktail
Galadinner (Jüdisches Museum): Business formal (Smoking optional) bzw. Cocktail
Begrüßungsempfang Kongress (Hotel InterContinental): Business
Abschlussabend (Arminiusmarkthallle): Business Casual
Verdolmetschung
Die gesamte Veranstaltung wird simultan in Englisch, Spanisch und Französisch gedolmetscht.
Transport vom Flughafen Berlin Brandenburg (BER) in Richtung Hotel InterContinental
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
S-Bahn S9, S45, Regionalbahn RE8, RB22-RB24, RB32, Flughafenexpresszug
Entfernung vom Flughafen: etwa 300 Meter
Dauer der Fahrt: ca. 1 Stunde
Mit dem Taxi:
Taxis befinden sich immer und überall am Haupteingang/ Hauptausgang.
Entfernung vom Flughafen: etwa 100 bis 200 Meter
Dauer der Fahrt: etwa 37 bis 40 Minuten
Erwerb von Fahrkarten für den ÖPNV
DB Reisezentrum Flughafen Berlin Brandenburg, BER (Terminal 1, Ebene U1):
Adresse:
Willy-Brandt-Platz 1
12529 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Samstag und Sonntag
09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Tel.: +49 30 2970
Weitere Bereiche:
Auf Ebene E0 (Ankunftsebene) bei den Gebäckbändern und im Bereich der Bus-Vorfahrt.
Auf Ebene U1 (Zwischengeschoss) im Bereich der Treppen und Zugänge zu den Gleisen.
Auf Ebene U2 (Bahnsteige) an den Bahnsteigen 1+2, 3+4 und 5+6.
Informationen zu Tickets für Touristen finden Sie hier online.
Mobile Alternativen:
BVG-Ticket-App
VBB-App
Kostenfreier Download via Android und Apple